Sieben häufig gestellte Fragen zu Verwendung von künstlicher Intelligenz in der Qualitätsprüfung

In vielen Bereichen wird „künstliche Intelligenz“ (kurz KI) und maschinelles Lernen eingesetzt. Insbesondere in der Fertigung ersetzen automatisierte Prozesse die händischen Sichtkontrollen. Die Einführung von KI wird vorangetrieben von Herstellern, die ihre Produktivität und Durchsatz verbessern, dabei gleichzeitig Produktfehler und Produktionskosten zu verringern. Wir von DENKweit arbeiten mit Herstellern zusammen, um sie bei der Erreichung ihrer Produktionsmetriken zu unterstützen. Im Folgenden finden Sie fragen, die uns häufig von Herstellern gestellt werden.