Die Batterieproduktion ist ein fundamentaler Bestandteil der modernen Energiespeicherung und Elektromobilität. Angesichts steigender Anforderungen an Batteriekapazität und Lebensdauer sind präzise Fertigungs- und Qualitätskontrollen von entscheidender Bedeutung. Unsere innovativen Magnetfeldsensoren bieten dir die Möglichkeit, die Stromverteilung in batteriebetriebenen Systemen exakt zu überwachen und Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen. Optimiere deine Produktion und trag zu einer nachhaltigeren Energiezukunft bei.
Höchste Präzision für eine effiziente und fehlerfreie Batterieproduktion.
Mit der B-TECH Sensortechnologie kannst du deine Produktion optimieren und gleichzeitig die Qualität deiner Batterien steigern.
B-TECH ermöglicht eine präzise Echtzeitüberwachung kritischer Produktionsprozesse in der Batterieherstellung, wie z.B. der Zell- und Packmontage, um frühzeitig Fehler zu identifizieren und die Produktqualität zu maximieren.
Die B-TECH Technologie lässt sich problemlos in bestehende automatisierte Produktionslinien integrieren, ohne den Produktionsfluss zu beeinträchtigen.
Durch die genaue Prüfung und Identifizierung von Fehlern und Unregelmäßigkeiten während des Fertigungsprozesses werden Ausschuss und Materialverluste minimiert, was die Rentabilität der Produktion steigert.
Unsere innovative Technologie ermöglicht die zerstörungsfreie Analyse der Stromverteilung in Batteriemodulen während des Lade- und Entladeprozesses. Mithilfe der Magnetfeldmessung lassen sich Anomalien frühzeitig erkennen, ohne die Batterie zu öffnen oder zu beschädigen. Dies bietet wertvolle Einblicke für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung moderner Batterietechnologien.
Unregelmäßigkeiten in Pouch-Zellen können die Leistung und Lebensdauer beeinflussen, sind aber oft schwer zu erkennen. Die Magnetfeldmessung bietet eine Möglichkeit, Schweißnahtfehler an den Kathoden- und Anodenanschlüssen sowie Unregelmäßigkeiten in den Elektroden zerstörungsfrei zu untersuchen. Diese Methode kann dazu beitragen, Qualitätsabweichungen frühzeitig zu identifizieren und Fertigungsprozesse gezielt zu optimieren.