Text- und Zeichenerkennung

DENK-OCR

Schnelle und präzise Text- und Zeichenerkennung auf allen Produkten und Objekten.

OCR für jede Branche

Automatisierte Texterkennung

OCR, oder Optische Zeichenerkennung, ist eine Technologie, die verwendet wird, um verschiedene Dokumenttypen, wie gescannte Papierdokumente oder Bilder, in bearbeitbaren und durchsuchbaren Text umzuwandeln. Sie erkennt gedruckten oder handgeschriebenen Text in Bildern und wandelt ihn in maschinenlesbaren Text um.

In Kombination mit Maschinen und Robotern ermöglicht unsere Technologie perfektionierte Automatisierungsprozesse.

  • Text
  • Sonderzeichen
  • Datum
  • Nummer
  • u.v.m.

Für unsere Kunden bedeutet das optimierte Ressourcennutzung: u.a. Zeit- und Kosteneinsparungen, Fehlerreduktion, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Blitzschnelles Auslesen für effiziente Qualitätskontrollen, Sortier- und Verwaltungsarbeiten.

Leistungsstarke Technologie

Erkennt auch komplexe Schriften und Formate.

Flexibel einsetzbar

In jeder Brache und intuitiv bedienbar.

Kosteneffizient

Automatisierung spart Zeit und Ressourcen.

Unsere Stärke: Zuverlässigkeit im Industriebereich.

Diese Robustheit äußert sich darin, dass unsere Technologie selbst bei verschiedenen Lichtsituationen, Schmutzeinwirkungen oder auch defektem Zeichenmaterial stabil ist. Es können sämtliche Produktkennzeichnungen auch in schwer lesbaren Formen verarbeitet werden, z.B. glänzende Stanzungen oder unscharfe Prägungen.

Die Lösung für automatisierte Texterkennung

Schneller Start mit vortrainiertem OCR-DENKnet

Mit DENK-OCR kannst du gedruckte und gut lesbare Schriften bereits ohne eigenes KI-Training auslesen lassen. Für den Einsatz einer KI-basierten Bildauswertung von DENKweit ist keine Bildvorbereitung durch dich notwendig. Unsere OCR arbeitet bei gut lesbarer Schrift bereits ohne weiteres Training genau.

Für absolute Zuverlässigkeit vor allem bei handgeschriebenen, verschwommenen oder anderweitig schwer lesbaren Schriften trainierst du das Netz einfach mit wenigen Bildern weiter. Das KI-Training ist (wie bei allen DENK-Technologien) im DENK VISION AI Hub ohne Programmierkenntnisse möglich. Integriert werden kann die Software problemlos in On-Premise- oder Cloud-Systeme.

Welche Schrift willst du auslesen?

Wir gehen da weiter, wo andere scheitern.

  • Gepunktet

    Gepunktet

  • Metallisch glänzend

    Metallisch glänzend

  • Gestanzt

    Gestanzt

  • Ringförmig angeordnet

    Ringförmig angeordnet

  • Unscharfe Schrift

    Unscharfe Schrift

  • Prägungen

    Prägungen

Intelligente OCR – Verstehen statt nur Erkennen

Was steckt hinter unserer zuverlässigen OCR?

Ein Grund für die Zuverlässigkeit liegt im Kontextverständnis bei Sequenzen, wie es speziell bei Deep Learning Modellen der Fall ist. Es steckt die Fähigkeit, nicht nur einzelne Zeichen zu erkennen, sondern die Zusammenhänge bei Zeichenfolgen wie bspw. Seriennummern oder Worten zu kennen und dieses Wissen bei der Zeichenerkennung zu berücksichtigen, dahinter.

Sollte ein Kunde bislang völlig unbekannte Zeichen oder Druckarten einsetzen, ist das DENKnet problemlos nachtrainierbar. Unser DENK VISION AI Hub ist so konzipiert, dass es ohne jegliche Programmierkenntnisse bedienbar ist. Durch die Zugabe individueller Bilder wird eine hoch performante OCR auch in außergewöhnlichen Einsatzgebieten gewährleistet.

Klotzi

DENKblatt gewünscht? Schnapp dir unseren Newsletter schneller als deine Maschinen Bauteile sortieren können.