Makellose Oberflächen können für Funktionalität und Ästhetik entscheidend sein. Mit Hilfe unserer Bildanalyse-KI lassen sich sämtliche Oberflächen kontrollieren (Holz, Glas, Metall, Kunststoff, Leder u.v.m.). Unsere KI erkennt selbst kleinste Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen auf Oberflächen wie Kratzer, Dellen, Bläschen, Verunreinigungen, Korrosion, Risse, Unebenheiten oder Farbabweichungen, so auch Beschichtungen.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Möbelproduktion, Photovoltaik, Metallindustrie, Automobilindustrie, Spielzeugbranche, Medizintechnik, Textilbranche
Kundenstory lesenDie Bildanalyse-KI untersucht jedes Objekt präzise auf Defekte oder Abweichungen. Egal ob Mikrorisse, Materialfehler, fehlende Komponenten oder Formabweichungen – die KI erkennt Abweichungen schneller und zuverlässiger als das menschliche Auge. Es können individuelle Qualitätsstufen (Kategorien) definiert werden, sodass die Artikel entsprechend klassifiziert werden: B-Ware, Ausschuss etc. Sämtliche Defekte, die auch das menschliche Auge erkennen könnte, sind mittels Bildauswertungs-KI bewertbar: Wafer-Inspektionen, Lötstellenprüfungen, Labelkontrollen u.v.m.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Halbleiterindustrie, Maschinenbau, Elektronikfertigung, Automobil- und Luftfahrtindustrie, Textilindustrie, Lebensmittelindustrie, Gartenbau, Pharmaindustrie u.a.
Deinen Use Case besprechenOb in der Montage, der Verpackung oder dem Versand – die KI prüft zuverlässig, ob alle Bestandteile eines Produkts vorhanden und korrekt lokalisiert sind. So wird sichergestellt, dass keine Objekte fehlen – ob bei Montage – oder Befüllprozessen. KI gestützte Kontrollen gewährleisten die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Produkte und garantieren korrekte Bestückungszahlen. Selbst bei Herstellungsprozessen kleiner Objekte wie Platinen, können mittels Bildanalyse-KI zuverlässige Kontrollen erfolgen.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, Logistik und Verpackungsindustrie, Pharmaindustrie, Gartenbau u.a.
Deinen Use Case besprechenDie Zustandsprüfung mit KI-Bildanalyse ist ein zentrales Instrument, um Produkte oder Gegebenheiten auf Defekte, Abnutzung oder andere Abweichungen vom Standard zu prüfen. Es kann sich um "einfache" Unterscheidungen in OK/nicht-OK (iO/niO) handeln oder um komplexe, mehrstufige Kategorien. Der User selbst definiert die Kriterien und Kategorien. Im Bereich der Qualitätskontrollen können Zustandsprüfungen z.B. an Siegelnähten, Verschleißstellen, Beschichtungen oder Labeln und Etiketten zum Einsatz kommen. Mittels Bildanalyse-KI können Qualitätsstandards eingehalten und effektives Monitoring betrieben werden.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Lebensmittelindustrie, Logistik, Holzindustrie, Pharmaindustrie, Metallverarbeitung, Automobilproduktion, Abfallwirtschaft
Deinen Use Case besprechenFür eine schnelle und automatische Klassifizierung von Produkten oder Komponenten nach bestimmten Merkmalen ist unsere KI bestens geeignet. Sie unterscheidet unterschiedliche Materialien, Formen oder Farben und sortiert Produkte entsprechend. Sie definieren Ihre spezifischen Merkmale und lassen Klassifizierungen automatisiert und effizient durchführen.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Lebensmittelindustrie, Logistik, Holzindustrie, Pharmaindustrie, Metallverarbeitung, Automobilproduktion, Abfallwirtschaft
Deinen Use Case besprechenDie KI zählt Objekte präzise und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen große Stückzahlen erfasst werden müssen, wie in der Logistik oder in Produktionsprozessen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestände oder verpacken fehlerfrei nach definierten Stückzahlen.
Je nach Fragestellung realisierbar durch folgende Technologien:
Mögliche Branchen: Lebensmittelindustrie, Logistik, Spielzeugbranche, Pharmaindustrie, Metallindustrie, Handel, Gesundheitswesen
Deinen Use Case besprechen