Lebensmittelindustrie

Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittelindustrie umfasst die Produktion, Verarbeitung, Verpackung und den Vertrieb von Lebensmitteln und Getränken. Hersteller von Lebensmitteln sollten Vision AI einsetzen, um die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten, die Effizienz ihrer Produktionsprozesse zu steigern und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern. Vision AI kann automatisiert Qualitätskontrollen durchführen, indem sie fehlerhafte oder kontaminierte Produkte identifiziert, die Konsistenz in Größe und Form sicherstellt und Fremdkörper oder Verunreinigungen erkennt. Zudem unterstützt Vision AI die Optimierung von Verpackungsprozessen und reduziert Ausschuss durch präzise Überwachung und Fehlererkennung in Echtzeit.

Kontakt aufnehmen

Fremdpartikelerkennung

Mittels Vision AI können Fremdpartikel auf, in oder zwischen den Lebensmitteln in Echtzeit identifiziert werden. Unerwünschte Materialien (Glas, Metall, Holz, Steine, organische Fremdkörper u.a.) können erkannt und klassifiziert werden. Diese automatisierten Sichtkontrollen können sowohl bei unverpackten als auch bei (halb-)transparent verpackten Lebensmitteln durchgeführt werden. Werden hochauflösende Kameras eingesetzt, können selbst kleine Partikel detektiert werden.

  • Schutz der Endverbraucher und weniger Rückrufe.
  • Marktvertrauen durch erhöhte Produktsicherheit.
  • Effizienzsteigerung durch schnellere Kontrollen großer Chargen.
  • Einhaltung regulatorischer Standards entsprechend gesetzlicher Vorgaben.

Sortierprozesse

Durch den Einsatz fortschrittlicher Bildverarbeitungstechnologien können Lebensmittel präzise nach Größe, Form, Farbe und Qualität sortiert werden. Dies ermöglicht es z.B., minderwertige oder beschädigte Produkte frühzeitig auszusortieren und sicherzustellen, dass nur hochwertige Waren die Produktionslinie verlassen. Es kann zuverlässig nach Reifegraden, Verformungen oder individuellen Kriterien sortiert werden. Dadurch wird nicht nur der Ausschuss reduziert, sondern auch die Konsistenz und Qualität der Endprodukte verbessert.

  • Reduzierte Fehlzuordnungen selbst bei hohem Durchsatz.
  • Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit der Sortierprozesse.
  • Flexible Anpassungsfähigkeit an Sortierkriterien.

Prüfen von Etiketten und Verfallsdaten

In der Lebensmittelindustrie ist die Genauigkeit von Etiketten von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und gesetzeskonform sind. Vision AI hilft dabei, Etiketten schnell und präzise zu prüfen, indem es Fehler wie falsche Inhaltsangaben, fehlerhafte Mindesthaltbarkeitsdaten oder falsche Allergiehinweise erkennt. Durch den Einsatz von Vision AI können Unternehmen sicherstellen, dass alle Etiketten den hohen Qualitätsstandards entsprechen und den Verbrauchern die korrekten Informationen bieten. Dies minimiert das Risiko von teuren Rückrufen und schützt gleichzeitig das Vertrauen der Kunden in die Marke.

  • Fehlerfreie Qualitätskontrollen.
  • Erhöhte Ausgabemenge durch kontinuierliche Echtzeitprüfung.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und weniger Rückruf.

Verpackung und Lagerhaltung

Vollständige und lesbare Etiketten und Beschriftungen sind sowohl für nachvollziehbare Produktion, Bestandsüberwachung, optimierte Lagerkapazitäten sowie Kundenzufriedenheit wichtig. Für sichere Lebensmittel sind aber auch unbeschädigte und vollständige Verpackungen essenziell. Mit Bildverarbeitungs-KI können sämtliche Prozesse überwacht und automatisiert werden.

  • Vermeidung von Rückrufen durch fehlerfreie Verpackung und sichere Lebensmittel.
  • Reduzierung von Stillstandzeiten und Produktionsverlusten.
  • Verfolgung von Produkten und Transparenz.

DENK Fakten

Das bietet dir DENKweit

DENKnets: Eigens entwickelte einzigartige KI-Technologien, die alles erkennen.

Einsatz ohne KI-Experten

Die intuitive no-code-Plattform DENK VISION AI Hub ermöglicht KI-Training, das von jedem durchführbar ist.

Keine Vorbereitungen notwendig

Für einen KI-Einsatz sind keine Anpassungen deiner Bilder oder Bedingungen vor Ort nötig.

Stabile KI, die alles erkennt

DENKnets wurden für Produktionsumgebungen und wechselnde Bedingungen entwickelt und erkennen alles, was ein Mensch auch sehen kann.

Klotzi

DENKblatt gewünscht? Schnapp dir unseren Newsletter schneller als deine Maschinen Bauteile sortieren können.