alternative text

Verkehrs- und Fahrzeugindustrie

Die Verkehrs- und Fahrzeugindustrie umfasst Unternehmen und Organisationen, die sich mit der Planung, Produktion, Instandhaltung und dem Betrieb von Verkehrsmitteln beschäftigen. Dies schließt Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserfahrzeuge sowie die zugehörigen Infrastrukturen ein. Sie spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft, da sie Mobilität, Logistik und den Zugang zu Märkten sicherstellt.

Vision AI bietet präzise visuelle Analysen und Automatisierungen, die für die Verkehrs- und Fahrzeugindustrie transformative Effekte haben. Das gilt für die Automobilindustrie, Luft- & Raumfahrt, Schienenverkehr sowie den Schiffbau. Anwendungen reichen von der Qualitätssicherung in der Produktion bis hin zur Verkehrsüberwachung und Wartung. Durch den Einsatz von Vision AI können Effizienz gesteigert, Sicherheitsstandards verbessert und Kosten durch frühzeitige Fehlererkennung gesenkt werden.

Kontakt aufnehmen

Qualitätskontrolle in Produktion und Fertigungslinien

Qualitätskontrollen in den Fertigungslinien beschränken sich nicht nur auf die Prüfung von Bauteilen bezüglich möglicher Risse, Kratzer oder Fertigungsfehler. Eine Bildauswertungs-KI unterstützt bei der Überwachung der Prozesse in Echtzeit, um Engpässe oder Anomalien zu identifizieren; bei der Kontrolle der richtigen Anordnung von Bauteilen entlang der Produktionslinien und der Verifizierung der richtigen Montage von Fahrzeugteilen.

  • Höhere Produktqualität durch sofortige Fehlererkennung.
  • Erhöhung der Fertigungsgeschwindigkeit und -präzision.
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch fehlerfreie Produkte.
  • Reduktion von Produktionsausfällen, Stillstandszeiten und Ausschussmaterial.

Lagerverwaltung und Versand

Ein KI-basiertes Bildanalysesystem kann von der Lagerung bis zu anschließenden Verpackungs- und Versandprozessen eingesetzt werden: Identifikation und Verfolgung von Fahrzeugteilen, automatisierte Überwachung von Lagerbeständen, Kontrolle der richtigen Verpackung und Beladung von Fahrzeugteilen sowie Überprüfung aller Komponenten vor dem Versand auf Vollständigkeit. Lagerbestände können minimiert und Fehlbestände vermieden werden.

  • Optimierung der Lieferkette durch transparente Bestandsdaten.
  • Vermeidung von Transportschäden durch optimierte Verpackung.
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kosteneffizienz.

Verkehrsüberwachung und Infrastrukturmanagement

Mittels Bildauswertungs-KI werden effizient Schäden oder Hindernisse auf Straßen und Brücken identifiziert. In Drohnen eingesetzt können auch schwer zugängliche Bereiche analysiert werden, z.B. Verschleiß am Fahrzeugen, Schienen oder Bauwerken.

  • Verbesserte Verkehrssteuerung und -sicherheit.
  • Schnellere Behebung von Infrastrukturproblemen.

Inspektion und Analyse gebrauchter Fahrzeuge

Optische Fehlerkontrollen an Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen können mittels Vision AI schnell und genau durchgeführt werden. Automatisierte Sichtprüfungen erkennen zverlässig Kratzer und andere Schäden.

  • Verbesserung der Transparenz für Kunden und Händler.
  • Kostenersparnis durch gezielte und präventive Wartung.
  • Schnellere und genauere Fahrzeugbewertungen.

DENK Fakten

Das bietet dir DENKweit

DENKnets: Eigens entwickelte einzigartige KI-Technologien, die alles erkennen.

Einsatz ohne KI-Experten

Die intuitive no-code-Plattform DENK VISION AI Hub ermöglicht KI-Training, das von jedem durchführbar ist.

Keine Vorbereitungen notwendig

Für einen KI-Einsatz sind keine Anpassungen deiner Bilder oder Bedingungen vor Ort nötig.

Stabile KI, die alles erkennt

DENKnets wurden für Produktionsumgebungen und wechselnde Bedingungen entwickelt und erkennen alles, was ein Mensch auch sehen kann.

Klotzi

DENKblatt gewünscht? Schnapp dir unseren Newsletter schneller als deine Maschinen Bauteile sortieren können.